Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Herkunft der Formulierung des Prinzips vom zureichenden Grund bei Christian WOLFF (1679- 1754). Diese Herkunftsbetrachtung ist eng verbunden mit dem philosophischen Werkschaffen von Rene DESCARTES (1596- 1650) und Georg Friedrich Wilhelm LEIBNIZ (1646- 1716).
Im ersten Abschnitt wird daher die Aufstellung des Prinzips vom zureichenden Grund durch DESCARTES vor LEIBNIZ und seinen entsprechenden philosophisch- theosophischen Intentionen betrachtet.
Im zweiten Abschnitt ist exkursiv darauf einzugehen, warum LEIBNIZ meinte, auf der Grundlage seiner...