Michael Schröpfer skizziert die fragmentarische Vorhabensbeschreibung einer vergleichenden Betrachtung der Darstellung des Geldes als allgemeines Tauschäquivalent bei Karl Marx und Andre Kostolany unter Voraussetzung der späten Intentionen des Letzteren:
Andre´ KOSTOLANY stellte an den Anfang des Kapitels „Die Faszination des Geldes“ seines Spätwerkes „Die Kunst über Geld nachzudenken“ (2000) ein philosophisches Problem in zweifacher Fragestellung. „Die Denker“, so KOSTOLANY, haben im Laufe der Jahrhunderte „eine Frage immer wieder leidenschaftlich erörtert: Ist der Drang...