Quantcast
Channel: XinXii.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9929

Arthur Schopenhauers "Welt als Wille und Vorstellung"

$
0
0
Arthur Schopenhauers "Welt als Wille und Vorstellung"Michael Schröpfer beleuchtet exkursiv zwei philosophisch weniger umstrittene Thesen von Arthur Schopenhauer: 1. Die Welt existiert als Wille und dessen Objektivationen; sie ist als Welt der Erscheinungen nur in „meiner Vorstellung“. (Anlehnung an George Berkleys Subjektivierung des Erkenntnisprozesses – „esse est percipi“ (Sein ist Wahrgenommenwerden). 2. Die Welt als Vorstellung ist das Objekt für das vorstellende Subjekt; ohne Subjekt kein Objekt und umgekehrt. Anschaulichkeit ist diesem Verhältnis inhärent. Coverbild: (C) Philosophie-Forum

In den Warenkorb Mehr Informationen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9929