Die Sturzprophylaxe umfasst alle pflegerischen Maßnahmen zur Vermeidung von Stürzen. Pflegekräfte sollen in der Lage sein, Sturzrisiken zu erkennen und diese durch Beratung, Anleitung und geeignete Anpassungen zu minimieren.
Risikofaktoren:
Zu den möglichen Auslösern für einen Sturz können zählen:
Persönliche Faktoren:
– Schlechte Sehfähigkeit
– Gehunsicherheit / Gehbehinderung
– Gleichgewichtsstörungen
– niedriger Blutdruck
– Vorerkrankungen (z.B. Schlaganfall, Parkinson, Krampfanfälle, Depression)
– Medikamente (führen ggf. zu Müdigkeit, Schwindel,...

